Home Staging
Grundvoraussetzung, um eine Immobilie zum optimalen Preis verkaufen zu können ist,
dass der Kaufinteressent beim Betreten Ihres Objektes ein angenehmes „Bauchgefühl“ bekommt.
Ohne großen Aufwand können Sie das verwirklichen, indem Sie eine Grundreinigung vornehmen und jegliche Gerüche vermeiden.
Oft genug kommt es vor, dass Teile der Schrankinhalte wahllos auf dem Fußboden verteilt herumliegen oder der WC Deckel hochgeklappt ist.
Wer sein Objekt so anbietet, wird u. U. erhebliche Kaufpreiseinbußen einkalkulieren müssen.
Home Staging wird seit den 1970er Jahren in den USA praktiziert und ist weit mehr.
Hier werden gezielt Farbe, Licht und Möblierungen eingesetzt. Im besten Fall entsteht eine Art Musterwohnung
Nicht immer lohnt dieser Aufwand. Die Kosten liegen aus Erfahrung zwischen 1 und 3 % des Kaufpreiserlöses.
Erfahrungen zeigen, dass sich durch Home Staging die Verkaufszeit um ein Drittel bis zur Hälfte verkürzt und zusätzlich ein 10-15% höherer Verkauspreis erzielt werden kann.
Prüfen Sie selbst, ob es sich für Sie lohnt, diesem amerikanischen Beispiel zu folgen.
Wir stellen unsere Erfahrungen gerne zur Verfügung, sprechen Sie mit uns.
Aber:
Eines sollten Sie als Verkäufer keinesfalls tun: Bloß nichts übermalen.
Bekannte Mängel dürfen Sie auf diese Art und Weise nicht verbergen, ansonsten besteht die Gefahr einer Rückabwicklung des Kaufvertrages.