Impressum/Datenschutz

ZY5M4644_1200

Diensteanbieter und inhaltliche Verantwortung

Kontakt- Firmendaten und DATENSCHUTZ

www.munichreal.de ist eine Marke der

Bialas & Bialas GmbH
Ingolstädter Str. 45-47
Haus 4 Blue 202-203

D-80807 München

Tel.:  +49-89-35819949
Fax : +49-89-35819970

HRB 100073 München

Zuständige Aufsichtsbehörde ist die IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2 in 80333 München

Ust.-ID NR.: DE 153762190

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:  Uwe Bialas

Wir sind zugelassen als selbständiger Immobilienmakler nach § 34c Gewerbeordnung (GewO), erteilt am 25. April 1988 durch das Kreisverwaltungsreferat München (KVR)

Gesetzlicher Hinweis

Sämtliche auf der Website www.munichreal.de erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung, der Übersendung von Informationen oder der Unterbreitung von Angeboten gespeichert und verarbeitet. Wir sichern zu, daß Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.

Copyright

Alle Rechte vorbehalten. Texte, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf den Websites unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Keine Garantie

Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Der Geschäftsführer der Bialas & Bialas GmbH schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus.

Wichtiger Hinweis zu allen Links

Mit Urteil vom 12.Mai 1998-312 O 85/98-”Haftung Links” hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage/ Onlineshop und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links.

Haftungsausschluss

Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Verbindungen (Links) zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder verändert werden. Alle auf dieser Website genannten Produktnamen, Produktbezeichnungen und Logos sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

Bildnachweis

Sofern nicht besonders gekennzeichnet, sind die Fotografien von Deltaimage und Privat

Verbraucherinformation

Information für Verbraucher zur alternativen Streitschlichtung:

Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. Straßburger Str. 8 77694 Kehl
www.verbraucher-schlichter.de

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:

Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&Ing=DE eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen

Datenschutzbestimmung der Munich Real Bialas und Bialas GmbH

Datenschutzerklärung

Die MunichReal Bialas und Bialas GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Internet-Seiten und der Implementierung neuer Technologien können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.

Bei Zugriffen auf die Internetseiten der MunichReal Bialas und Bialas GmbH (siehe unten) werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Insbesondere wird dabei nicht die IP-Adresse des zugreifenden Hostsystems gespeichert. Zur quantitativen Messung der Zugriffe werden ausschließlich anonyme Daten über die Zugriffe der einzelnen Informationsangebote erfasst und gespeichert. Erfasst werden dabei in anonymisierter Form, ohne Rückschlüsse auf die Identität des Einzelnen, Rückschlüsse auf bestimmte Personen sind damit nicht möglich.

Unser Online-Angebot enthält Links zu Internet-Seiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten. Sie sollten daher stets die angebotenen Datenschutzerklärungen prüfen. Die Datenschutzerklärung der MunichReal Bialas und Bialas GmbH wurde auf Grundlage des Bundesdatenschutz Gesetzes (BDSG) und subsidiär der Datenschutz-Grundverordnung (im folgenden DSGVO) mit Wirkung ab 1. Mai 2018 neu gefasst. Die Begrifflichkeiten sind aus dem BDSG entnommen, insoweit verweisen wir auf die jeweils gültige Fassung des BDSG.

Umfang der Webseiten der MunichReal Bialas und Bialas GmbH

Diese Datenschutzerklärung gilt gleichlautend für alle evtl. weiteren Webseiten innerhalb des Regimes der MunichReal Bialas und Bialas GmbH.  Derzeit sind keine weiteren Webseiten geschaltet.

Ein Wechsel zwischen diesen Webseiten aufgrund eines Links oder einer Schaltfläche bedeutet keine Veränderung der Datenschutzrechte für den Besucher.

Die Webseiten der MunichReal Bialas und Bialas GmbH werden auf unterschiedlichen Servern und Webhostern bereitgestellt:

  • United Domain
  • Strato
  • 1und1

Diese Webhoster verarbeiten die Daten auf den Servern in Deutschland und es liegen entsprechende Verarbeitungsverträge vor.

Politik der Datenverarbeitung und Datenschutz

Die MunichReal Bialas und Bialas GmbH verarbeitet regelmäßig Daten

  • innerhalb des Unternehmens für die Verwaltung und Auftragsbearbeitung,
  • in der Kommunikation innerhalb des Unternehmen
  • in der Kommunikation mit Kunden, Nutzern, Auftragnehmern, Partnern und anderen natürlichen und juristischen Personen.

Die MunichReal Bialas und Bialas GmbH sichert die verarbeiteten Daten

  • innerhalb des Unternehmens
  • in der Kommunikation in das Unternehmen hinein
  • in der Kommunikation aus dem Unternehmen heraus

nach den Anforderungen des BDSG und dem Schutz der persönlichen Daten, die uns anvertraut sind.

Die MunichReal Bialas und Bialas GmbH verarbeitet personenbezogene Daten nach folgenden Maßgaben:

  • Datenverarbeitung unter Sicherstellung des üblichen und machbaren Sicherheitsstandards gemäß den Anforderungen des BDSG.
  • Datenverarbeitung nur im Umfang der notwendigen personenbezogenen Daten, soweit dies die Erfüllung der Geschäftstätigkeiten der MunichReal Bialas und Bialas GmbH erfordert oder gesetzlich erforderlich ist.
  • Datenverarbeitung nur in der bestimmungsgemäßen Verwendung gemäß der Freigabe durch den Eigentümer der Daten.
  • Eine Weitergabe oder Verkauf der personenbezogenen Daten in der Datenverarbeitung erfolgt zu keinem Zeitpunkt.

Rechte der Besucher aus dem BDSG

Das BDSG regelt auch die spezifischen Rechte, die Nutzern von Webseiten in Bezug auf ihre persönlichen Daten gewährt werden:

  1. Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten
    Wir informieren die Nutzer unserer Webseite vor der jeweiligen Benutzung über die mögliche Speicherung von personenbezogenen Daten durch uns selbst, oder durch den Ersteller / Betreiber eines Teils der Software (Plug-In u.ä.). Transparenz der Daten und der Kommunikation ist Voraussetzung. In dieser Datenschutzrichtlinie ist der uns bekannte Umgang mit den Daten beschrieben.
  2. Auskunftsrecht der betroffenen Person
    Nach § 34 BDSG (neu) steht betroffenen Personen ein Auskunftsrecht zur Speicherung von personenbezogenen Daten in unserer Hemisphäre zu. Sehr gerne geben wir Ihnen darüber Auskunft.
  3. Recht auf Berichtigung
    Verwenden wir nicht korrekte Daten von Ihnen, so wenden Sie sich an uns und wir werden diese Daten auf Ihr Verlangen sehr gerne aktualisieren.
  4. Recht auf Löschung
    Nach § 35 BDSG (neu) steht den Besuchern unserer Hemisphäre ein Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten zu. Sofern die daten nicht aus anderen rechtlichen Auflagen gespeichert werden müssen, werden wir Ihrem Wunsch sehr gerne entsprechen.
  5. Widerspruchsrecht
    Nach § 36 BDSG (neu) steht den Besuchern unserer Hemisphäre ein Recht auf Widerspruch zu einer erteilten Einwilligung zu. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte an uns und wir werden diesem Wunsch entsprechen. Dies ist insbesondere für das Abonnieren von Newslettern der Fall.
  6. Rechte im Zusammenhang mit der automatischen Entscheidungsfindung, einschließlich der Erstellung von Profilen
    Dieses Recht steht den Besuchern unserer Hemisphäre nach § 37 BDSG (neu) zu. Wir verwenden an keiner Stelle eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profilling.

Verantwortlichkeit im Sinne DSGVO

Für die Datenverarbeitung im Unternehmen MunichReal Bialas und Bialas GmbH ist verantwortlich:
MunichReal Bialas und Bialas GmbH
Uwe Bialas
Taunusstrasse 45, 80807 München
Telefon: +49 89 35819949
E-Mail: kontakt@munichreal.de

Datenschutz und Datensicherheit in der Hemisphäre von MunichReal Bialas und Bialas GmbH

Die MunichReal Bialas und Bialas  GmbH und alle verbundenen Gesellschaften und Organisationsbereiche verwenden für den Datenschutz und die Datensicherheit insbesondere folgende Mechanismen:

  • Zugangskennungen zu allen IT Systemen
  • Zugangskennungen zu allen Diensten und Services
  • Laufende Überprüfung durch den Datenschutzbeauftragten
  • Räumlicher Zugangsschutz zu den IT Systemen und Speichersystemen
  • Aktueller Virenschutz mit erweiterten Funktionalitäten zur Abwehr von Cyber-Kriminalität
  • SSL auf den Webseiten

Datenverarbeitung auf Webseiten

Auf den Webseiten der MunichReal Bialas und Bialas GmbH werden keine personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert, verwaltet oder weiter gegeben.
Die Webseiten werden auf deutschen Webservern eines deutschen Anbieters geführt.
Besucher der Webseiten haben die Möglichkeit sich für einen kostenlosen Newsletter anzumelden. Die Anmeldung erfolgt über ein Doppel-Opt-In Verfahren. Gespeichert wird die E-Mail Adresse, ohne weitere Angaben zum Abonnenten.

  • Das Versenden der Newsletter-e-Mails erfolgt ohne eine Übertragung der Kontaktdaten auf einen Auftragsverarbeiter direkt innerhalb der Webseite.
  • Der Abonnent kann sich jeweils mit einem Klick von dem abonnierten Newsletter wieder abmelden, oder dies auch direkt mit einem E-Mail an uns durchführen.
  • Auf der Webseite erfolgt keine Speicherung oder Weitergabe von IP-Adressen.
  • Auf den Webseiten erfolgt kein Login des Besuchers – daher werden auch keinerlei Login Daten erfasst oder gespeichert. Lediglich bei für die allgemeine Nutzung gesperrten Seiten erfolgt ein Login auf diesen speziellen Seiten. Mit dem Login erkennt der Nutzer die für die Sitzung notwendige Speicherung der Login Daten an.
  • Auf den Webseiten der MunichReal Bialas und Bialas GmbH werden keine Benutzerkonten angelegt, eingerichtet, gespeichert oder in sonst einer Art und Weise verarbeitet.
  • Auf den Webseiten der MunichReal Bialas und Bialas GmbH werden von der MunichReal Bialas und Bialas GmbH wissentlich keine Cookies eingesetzt. Die Verwendung von Cookies im Rahmen des Werkzeuges Jetpack Statistik ist im folgenden Abschnitt erläutert.
  • Auf den Webseiten der MunichReal Bialas und Bialas GmbH binden wir in das Onlineangebot über Iframe ein. Die entsprechenden Datenschutzerklärungen der Contentprovider sind entsprechend beim Provider einzusehen.
    • Videos von Youtube (siehe )
    • Videos von Vimeo (siehe https://vimeo.com/privacy)
    • Landkarten von Google Maps (siehe https://www.google.com/policies/privacy/)

Datenverarbeitung im Newsletter System

Das Newslettersystem ist nur auf der Webseite www.munichreal.de ist nicht aktiv. Bei allen anderen Webseiten entfällt dieser Abschnitt.

Wir versenden Newsletter an registrierte Abonnenten des Newslettersystems über ein in der Webseite integriertes e-Mail System. Die Newsletter dienen der direkten Information der Abonnenten und enthalten Hinweise zu uns, zu unseren Projekten, Terminen und Veranstaltungen.

  • Dem Newsletter ist eine Registrierung als Abonnent in einem Doppel-Opt-In Verfahren vorangeschaltet.
  • Der Abonnent erhält nach der Erstanmeldung eine Bestätigungs e-Mail, in welcher der Abonnent um eine Bestätigung seiner Registrierung (Anmeldung) gebeten wird. Erst mit dieser Bestätigung (Doppel-opt-in) ist die Registrierung wirksam und die Übereinstimmung der Person mit dem e-Mail Konto sicher gestellt.
  • Die Stufen des Doppel-opt-in werden im Newslettersystem gespeichert und dienen dem Nachweis der gesetzlichen Auflagen. Dazu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts.
  • Der Abonnent des Newsletters kann den Newsletter jederzeit kündigen und damit die Einwilligung widerrufen. Ein entsprechender Link ist Bestandteil jedes Newsletters.

Messung von Webseitenaufrufen auf der Webseite der MunichReal Bialas und Bialas GmbH

Zur Messung der Nutzung von Seiten, Beiträgen und anderen Objekten auf der Webseite der MunichReal Bialas und BialasGmbH nutzen wir WORDPRESS Statistik auf dem Webserver auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an

  • der Analyse,
  • der Optimierung und
  • wirtschaftlichem Betrieb

unserer Webseiten im Sinne des Art. 6 Abs. 1 das serverseitige Plugin Jetpack.
WORDPRESS Statistik Jetpack bindet ein Werkzeug zur anonymisierten statistischen Auswertung der Gesamtmenge an Besucherzugriffen ein.

Das Werkzeug wird zur Verfügung gestellt von:
Automattic, Inc.
132 Hawthorne Street
San Francisco
CA 94107 USA.

Das Produkt Jetpack verwendet dazu „Cookies“, die auf Ihrem Computer lokal gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Das Unternehmen Automattic hat eine umfangreiche Datenschutzerklärung zu den Funktionen und der Datenverarbeitung abgegeben. https://automattic.com/privacy/“>https://automattic.com/privacy/

Datenverarbeitung im Geschäftsbetrieb

Im normalen Geschäftsbetrieb der MunichReal Bialas und Bialas GmbH werden personenbezogene Daten in folgenden Geschäftsvorfällen eingesetzt und gespeichert:

  • E-Mail System auf Grundlage von Microsoft Exchange Systemen
  • Kontaktdaten auf Grundlage von Microsoft Exchange Systemen
  • Beauftragungen und Rechnungen mit üblichen Anschriften und der Wahrung der gesetzlichen Anforderungen an steuerliche Dokumente
  • Mitarbeiterbezogene Daten zur Führung der Personalakten und der Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Speicherung von Geschäftsdokumenten auf einem Microsoft OneDrive System

Datenverarbeitung für Werbezwecke

Auf den Webseiten der MunichReal Bialas und Bialas  GmbH wird keine Werbung von fremden Anbietern angeboten. Auf den Webseiten der MunichReal Bialas und Bialas  GmbH werden keine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung erfasst, verwendet, oder an dritte in irgendeiner Form weiter geleitet.

Datenverarbeitung von Bankverbindungen auf den Webseiten

Auf den Webseiten der MunichReal Bialas und Bialas GmbH werden keine Bankverbindungen erfasst oder verwendet.

Datenverarbeitung im Shopsystem

Auf den Webseiten der MunichReal Bialas und Bialas GmbH wird kein Shopsystem betrieben.

Die Munich Real Bialas und Bialas GmbH verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten vertraulich zu behandeln. In diesen Datenschutzbestimmungen werden die Grundsätze für die Erfassung und Nutzung von Daten, die auf der Website für die E-Commerce-Auftragsverwaltung (die „WebSite“) Anwendung finden, erläutert. Diese Informationen gelten nicht für andere Online- oder Offline-Websites, Produkte oder Dienste von der Munich Real Bialas und Bialas GmbH.

1. Erfassen persönlicher und institutioneller Daten

Wir informieren Sie, wenn wir persönliche Daten benötigen, die Sie identifizieren („persönliche Daten“) oder es uns gestatten, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen, um eine Dienstleistung zu erbringen oder eine Transaktion auszuführen, die Sie angefordert haben, z. B. die Anforderung von Informationen über Produkte und -Dienste, die Bestellung von E-Mail-Newsletter, die Herstellung von Verbindungen mit einer Website mit beschränktem Zutritt oder die Anmeldung zu einem Ereignis. Die von uns erfassten persönlichen Daten können Namen, Titel, Name der Firma oder Organisation, private oder dienstliche E-Mail-Adresse, private oder dienstliche Telefonnummer, private oder dienstliche Adresse, Informationen zu Ihrer dienstlichen Funktion, Daten zu Ihrer Firma umfassen.

Auf der WebSite können bestimmte Daten zu Ihrem Besuch erfasst werden, beispielsweise der Name des Internetdienstanbieters und die Internetprotokolladresse (IP-Adresse), über die Sie auf das Internet zugegriffen haben, Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs auf die WebSite, die Seiten, auf die Sie auf der WebSite zugreifen, und die Internetadresse der Website, von der aus Sie über eine Verknüpfung direkt zu unserer WebSite gelangt sind. Diese Daten werden genutzt, um die WebSite zu verbessern, Trends zu analysieren und die WebSite zu verwalten.

2. Nutzung von persönlichen Daten

Die auf dieser WebSite erfassten persönlichen Daten werden für den Betrieb der WebSite und die Bereitstellung des bzw. der Dienste oder zur Durchführung der Transaktion bzw. der Transaktionen, die Sie angefordert oder genehmigt haben, genutzt.

Zur Unterstützung dieser Nutzungszwecke kann die Munich Real Bialas und Bialas GmbH persönliche Daten verwenden, um einen wirkungsvolleren Kundendienst für Sie zu bieten, um die WebSite sowie alle damit verbundenen Produkte oder Dienste von der Munich Real Bialas und Bialas GmbH zu verbessern und um die Nutzung der WebSite zu vereinfachen, so dass Sie nicht mehrmals dieselben Daten eingeben müssen oder die WebSite an Ihre persönlichen Präferenzen oder Interessen angepasst wird.

Wir können die persönlichen Daten nutzen, um Ihnen wichtige Informationen über das Produkt oder den Dienst zu liefern, das bzw. den Sie nutzen, einschließlich wichtiger Benachrichtigungen. Darüber hinaus können wir Ihnen mit Ihrer Zustimmung Informationen über andere Munich Real Bialas und Bialas GmbH -Produkte und –Dienste senden und/oder Daten an Munich Real Bialas und Bialas GmbH -Partner weitergeben, damit diese Ihnen Informationen über Ihre Produkte und Dienste senden können. Die Munich Real Bialas und Bialas GmbH beschäftigt gelegentlich andere Firmen, die begrenzte Dienstleistungen für uns erbringen, beispielsweise Website-Hosting, Verpackung, Versand, Beantwortung von Kundenfragen zu Produkten und Diensten und Versand von Informationen zu unseren Produkten, Sonderangeboten oder anderen neuen Diensten. Wir teilen solchen Firmen nur die persönlichen Daten mit, die sie zur Erbringung der Dienstleistung benötigen. Sie sind verpflichtet, die Vertraulichkeit der Daten zu wahren und dürfen diese Informationen nicht zu anderen Zwecken nutzen.

Die Munich Real Bialas und Bialas GmbH kann persönliche Daten offen legen, wenn dies aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist oder wenn die Munich Real Bialas und Bialas GmbH in gutem Glauben der Meinung ist, dass eine solche Handlung erforderlich ist, um den gesetzlichen Bestimmungen Genüge zu leisten oder gerichtlichen Verfahren zu entsprechen, die gegen die Munich Real Bialas und Bialas GmbH eingeleitet wurden, die Rechte oder das Eigentum von der Munich Real Bialas und Bialas GmbH und unserer WebSite zu schützen oder unter dringlichen Umständen handelt, um die persönliche Sicherheit von Munich Real Bialas und Bialas GmbH -Mitarbeitern und -Vertretern, Benutzern von Munich Real Bialas und Bialas GmbH -Produkten oder -Diensten oder Mitgliedern der Öffentlichkeit zu schützen.

3. Kontrolle Ihrer persönlichen Daten

Sofern in diesen Datenschutzbestimmungen nicht anders dargelegt, werden die persönlichen Daten, die Sie auf der WebSite angeben, ohne Ihre Genehmigung nicht an andere Unternehmen außerhalb von der Munich Real Bialas und Bialas GmbH weitergegeben.

4. Zugang zu Ihren persönlichen Daten

Sie können die persönlichen Daten und Angaben zu bevorzugten Kontakten, die Sie auf dieser WebSite geliefert haben, einsehen und ändern, indem Sie eine E-Mail oder Brief an folgende  Adresse schreiben:

Munich Real Bialas und Bialas GmbH
Taunusstraße  45
80807 München

Tel: +49-(0)89 35819949 Fax: +49-(0)89 35819970

E-Mail an: kontakt@munichreal.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Falle Ihres Widerrufs keine weiteren Immobilienangebote zusenden können, da eine Nutzung beispielsweise ohne Ihre E-Mail-Adresse nicht möglich ist.

5. Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Die Munich Real Bialas und Bialas GmbH verpflichtet sich, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wir nutzen eine Vielzahl von Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre persönlichen Daten vor einem unbefugten Zugriff, einer unbefugten Nutzung oder Offenlegung zu schützen. So speichern wir beispielsweise die von Ihnen gelieferten persönlichen Daten auf Computerservern mit eingeschränktem Zugang, die sich in kontrollierten Einrichtungen befinden.

Über unsere Homepage www.munichreal.de können Sie jederzeit Anfragen stellen. Diese Anfrage über unsere Homepage erfolgt über eine gesicherte Verbindung (verschlüsselt per SSL- Secure Sockets Layer).

Allerdings kann es vorkommen, dass Sie als Kunde/Kundin später ggf. noch Unterlagen zum Antrag nachreichen müssen. Dies kann wahlweise per Email oder auf dem konventionellen Postwege erfolgen. Sollten Sie den elektronischen Mailweg (Email) nutzen, so weisen wir Sie sicherheitshalber und vorsorglich darauf hin, dass dies über eine ungesicherte Verbindung erfolgt und somit Unterlagen (meist als PDF-Datei) nicht gesichert zu uns geschickt werden. Dieses liegt nicht im Verantwortungs- und Haftungsbereich der Munich Real Bialas und Bialas GmbH. Im Zweifelsfall wählen Sie lieber den Postweg oder senden uns die Daten per Fax.

6. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung von Daten

Personenbezogene Daten, die uns über unsere WebSite mitgeteilt worden sind, werden nur solange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sind, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltendem Recht möglich ist). Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. In vorgenannten Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die Munich Real Bialas und Bialas GmbH (Adresse siehe unten).

7. Löschungsfristen bei personenbezogenen Daten

Die Löschung der persönlichen Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen, satzungsmäßigen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen. Sofern Daten hiervon nicht betroffen sind, werden sie gelöscht, wenn ihr vereinbarter Verwendungszweck wegfällt.

8. Newsletter

Wenn Sie den auf der WebSite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine funktionierende E-Mail-Adresse sowie Informationen, die die Überprüfung gestattet, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

9. Cookies

Wir verwenden auf dieser WebSite Cookies, um die Integrität des Bestell- und Registrierungsprozesses zu gewährleisten und die WebSite zu personalisieren. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen wird. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Cookies werden ausschließlich Ihnen zugewiesen und sie können nur von einem Webserver in der Domäne gelesen werden, der das Cookie an Sie ausgegeben hat.

Cookies dienen in erster Linie der Bequemlichkeit und helfen, Zeit zu sparen. Wenn Sie beispielsweise eine Webseite personalisieren oder innerhalb einer WebSite navigieren, unterstützt das Cookie die WebSite dabei, sich an Ihre speziellen Informationen bei aufeinanderfolgenden Besuchen zu erinnern. Dadurch werden die Bereitstellung von für Sie relevanten Inhalten, die Navigation durch die WebSite und anderes mehr vereinfacht. Wenn Sie zu der WebSite zurückkehren, können Ihre zuvor gelieferten Daten wieder abgerufen werden, so dass Sie mühelos die von Ihnen angepassten Funktionen der WebSite nutzen können.

Sie haben die Möglichkeit, Cookies anzunehmen oder Cookies abzulehnen. Die meisten Webbrowser nehmen Cookies automatisch an, aber Sie können normalerweise die Browsereinstellungen so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Wenn Sie die Ablehnung von Cookies einstellen, können Sie die interaktiven Funktionen auf dieser oder auf anderen, von Ihnen besuchten Websites möglicherweise nicht in vollem Umfang nutzen.

9.1 Third Party Cookies

Im Rahmen des Internetauftritts unter der Domain www.munichreal.de greift die Munich Real Bialas und Bialas GmbH auf verschiedene Dienste von Drittfirmen zu.

9.2 Web-Beacons

Web-Beacons, auch als Leer-GIF-Technologie oder Action Tags bezeichnet, können verwendet werden, um die Ausgabe eines Cookies auf der WebSite zu unterstützen. Diese Technologie ermöglicht es uns festzustellen, wie viele Besucher auf Schlüsselelemente (z. B. Links oder Grafiken) auf der WebSite geklickt haben. Wir verwenden diese Technologie nicht, um auf Ihre persönlichen Daten auf der WebSite zuzugreifen. Es handelt sich dabei um ein Werkzeug, das wir zur Erstellung zusammenfassender statistischer Daten zur Nutzung der WebSite einsetzen. Einige dieser Webbeacons werden u.U. von dritten Service Providern eingerichtet, um die Wirkung unserer Werbe- bzw. E-Mail-Aktionen zu prüfen. Durch diese Webbeacons wird ein permanentes Cookie auf Ihrem Computer gespeichert. Ein Service Provider kann so jedes Mal Ihren Computer erkennen und anonyme Informationen in Bezug auf die aufgerufenen Seiten sammeln, wenn Sie bestimmte Webseiten besuchen oder E-Mails aufrufen.

9.3.1 Verwendung von Facebook Social Plugins auf www.munichreal.de

Im Rahmen des Internetauftritts der Munich Real Bialas und Bialas GmbH unter der Domain www.munichreal.de können sogenannte Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet werden, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Diese Plugins sind mit einem Facebook Logo gekennzeichnet. Wenn Sie den Internetauftritt der Munich Real Bialas und Bialas GmbH unter der Domain www.munichreal.de aufrufen, kann Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook aufbauen. Der Inhalt solcher Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung solcher Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite des Internetauftritts der Munich Real Bialas und Bialas GmbH aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Bitte beachten Sie, dass ein Austausch dieser Information bereits mit dem Besuch unseres Internetauftritts unter der Domain www.munichreal.de stattfinden kann, unabhängig davon, ob Sie mit diesen Plugins interagieren. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir” Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook (http://www.facebook.com/policy.php). Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch des Internetauftritts der Munich Real Bialas und Bialas GmbH bei Facebook ausloggen.

9.3.2 Verwendung von Google Services auf www.munichreal.de

Im Rahmen des Internetauftritts der Munich Real Bialas und Bialas GmbH unter der Domain www.munichreal.de können sogenannte Google Services (Google Maps, Google Street-View, Google+, etc.), im folgenden genannt „Services“, des Internet-Anbieter google.com verwendet werden, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben wird (“Google”). Wenn Sie den Internetauftritt der Munich Real Bialas und Bialas GmbH unter der Domain www.munichreal.de aufrufen und die Services nutzen kann Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google aufbauen. Durch die Nutzung der Services erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Seite des Internetauftritts der Munich Real Bialas und Bialas GmbH aufgerufen haben. Sind Sie bei Google+ in Ihrem Google-Konto eingeloggt kann Google+ den Besuch Ihrem Google-Konto zuordnen. Bitte beachten Sie, dass ein Austausch dieser Information bereits mit dem Besuch unseres Internetauftritts unter der Domain www.munichreal.de kann, unabhängig davon, ob Sie mit diesen Services interagieren. Wenn Sie mit den Services interagieren, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Google übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google (http://www.google.com/policies/privacy).

9.3.3 Verwendung von Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Cookies: Wenn Sie Google-Services aufrufen, sendet Google ein oder mehrere Cookies an Ihren Computer oder an das Gerät, über das Sie die Services aufrufen. Mithilfe von Cookies verbessert Google die Qualität der Services, indem Nutzereinstellungen gespeichert, Suchergebnisse und Anzeigenauswahl verbessert und Nutzertrends aufgezeichnet werden, beispielsweise auf welche Art die Nutzer suchen. Außerdem verwendet Google in seinen Werbeprogrammen Cookies, um Werbetreibende und Publisher bei der Schaltung und Verwaltung von Anzeigen im gesamten Web und auf Google-Services zu unterstützen.

Protokolldaten: Wenn Sie über einen Browser, eine Anwendung oder eine sonstige Client-Software auf Google-Services zugreifen, speichern unsere Server automatisch bestimmte Informationen. Diese Serverprotokolle können folgende Informationen enthalten: Ihre Webanfrage, Ihre Interaktion mit einem Service, Ihre IP-Adresse (Internet Protocol Adresse), den Browsertyp, die Sprache des Browsers, Datum und Zeitpunkt Ihrer Anfrage sowie ein oder mehrere Cookies, die Ihren Browser oder Ihr Konto eindeutig identifizieren.

9.4 Datenschutz Online-Marktforschung und Verlosung

Die Munich Real Bialas und Bialas GmbH verwendet die Dienste von Drittfirmen als Auftragsdatenverarbeiter für Kundenbefragungen. Die bei Online-Umfragen erfassten Daten dienen ausschließlich Zwecken der Marktforschung und zur Benachrichtigung im Rahmen der Verlosung. Die Daten werden im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung erhoben und durch uns selbst ausgewertet. Eine Verwendung dieser Daten für Vertriebs- und Werbezwecke (auch durch die Munich Real Bialas und Bialas GmbH selbst) ist ausgeschlossen, sie werden auch nicht an Dritte weitergegeben. Die Teilnahme an Umfragen erfolgt freiwillig. Je nach Umfrage ist ggf. die Erhebung von personenbezogenen Daten erforderlich. Auch deren Angabe erfolgt immer auf freiwilliger Basis. Alle personenbezogenen Daten werden getrennt von denen aus der Umfrage erhoben und auch getrennt von diesen gespeichert. Eine Zuordnung der personenbezogenen Daten zu den Angaben aus den Umfragen ist nicht möglich. Die Umfragen werden ausschließlich in anonymisierter Form ausgewertet und präsentiert. Nach Abschluss der Auswertungen werden die personenbezogenen Daten vollständig gelöscht. Sie dienen ausschließlich der Marktforschung und werden weder für Werbezwecke verwendet noch an andere Personen oder Unternehmen weitergegeben. Die Munich Real Bialas und Bialas GmbH legt größten Wert auf den Schutz der im Rahmen der Online-Marktforschung erhobenen Daten. Die Datenerhebung und -übermittlung erfolgt über eine gesicherte Internetverbindung (SSL-Verschlüsselung), so dass ein Zugriff auf diese Daten (z.B. Einsicht, Manipulation, Diebstahl) von Dritten nicht möglich ist. Die Daten werden anschließend auf einem zugriffssicheren Server gespeichert, der gegen Manipulation und Missbrauch geschützt ist. Für einige Befragungen ist die Einrichtung und Verwendung von Cookies auf Ihrem PC erforderlich. Diese Cookies dienen ausschließlich dem Zweck, Mehrfachteilnahmen zu verhindern. Sie erfassen keine weitergehenden Daten und greifen nicht in das System des Benutzers ein. Sie sind berechtigt, Auskunft über die Sie betreffenden Daten zu erhalten, diese einzusehen, zu verändern oder zu löschen. Sie können auch jederzeit Ihre Einwilligung für die Speicherung und Auswertung Ihrer Daten widerrufen.

9.5 User Tracking

Diese Webseite verwendet die „Speed-Trap Dynamic Collection“-Technologie, um Daten darüber zu sammeln, wie ihre Nutzer mit der Webseite und ihren Inhalten interagieren. Diese Daten nutzt der Seiteninhaber, um sicherzustellen, dass die Webseite Mehrwert für ihre Besucher schafft, etwa durch an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasste Inhalte. Über diese Daten verfügt nur der Webseiteninhaber; sie werden vor der Erfassung verschlüsselt. Ihre Sicherheit und Privatsphäre werden nicht beeinträchtigt.

10. Änderungen an diesen Datenschutzbestimmungen

Wir aktualisieren diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit. In diesem Fall wird das Datum, das unter „Stand“ am Anfang der Datenschutzbestimmungen angegeben ist, entsprechend geändert. Bei wesentlichen Änderungen an diesen Datenschutzbestimmungen informieren wir Sie, indem wir eine Benachrichtigung an auffälliger Stelle auf der Homepage unserer WebSite platzieren oder eine Benachrichtigung direkt an Sie senden. Wir bitten Sie, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir zum Schutz der von uns erfassten persönlichen Daten beitragen. Ihre fortlaufende Nutzung des Dienstes stellt gleichzeitig Ihr Einverständnis mit diesen Datenschutzbestimmungen und allen Aktualisierungen dieser Bestimmungen dar.

11. Kontaktinformationen

Die Munich Real Bialas und Bialas GmbH freut sich über Kommentare zu diesen Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Munich Real Bialas und Bialas GmbH gegen diese Datenschutzbestimmungen verstoßen hat, wenden Sie sich per E-Mail oder auf dem Postweg unter der unten genannten Adresse an uns. Wir wenden alle wirtschaftlich angemessenen Anstrengungen auf, das Problem unverzüglich zu bestimmen und zu beheben.

Kontakt
Munich Real Bialas und Bialas GmbH
Taunusstrasse 45
80807 München
Email: kontakt@munichreal.de

Kontakt Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
T +49 981 53-1301
E datenschutz@reg-mfr.bayern.de

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Facebook- Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook- Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ .

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Facebook-Pixel

Unsere Webseite nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc. 1601 S. California Ave, Paolo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Webseite anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook- Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Facebook-Pixel verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Facebook-Pixel deaktivieren

In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre https://www.facebook.com/about/privacy/.

Sie können außerdem die Remarketing- Funktion „Custom Audiences“ unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Webseite der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/

Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter: http://twitter.com/account/settings ändern.

Google+

Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.

Google zeichnet Informationen über Ihre +1- Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+- Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail- Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google- Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

LinkedIn

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

XING

Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP- Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.

Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

YouTube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Google Analytics Remarketing

Unsere Webseiten nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google-DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.

Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.

Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte ID´s der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.

Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/

Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/

Google AdWords und Google Conversion Tracking

Diese Webseite verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”).

Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet- Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: http://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Registrierung auf dieser Webseite

Sie können sich auf unserer Webseite registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben.

Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruchsrecht

Weiterhin können Sie jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch die MUNICHREAL BIALAS und BIALAS  GmbH widerrufen.

Bei Bedarf schreiben Sie bitte an: MUNICHREAL BIALAS und BIALAS  GMBH Taunusstrasse 45 – D-80807 München

Tel: +49-(0)89 35819949 Fax: +49-(0)89 35819970 oder senden Sie eine E-Mail an kontakt@munichreal.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Falle Ihres Widerrufs keine weiteren Immobilienangebote zusenden können, da eine Nutzung beispielsweise ohne Ihre E-Mail-Adresse nicht möglich ist.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner