Luftbild Fotografie

 751

“Wenn du einmal das Fliegen empfunden hast,
wirst du für immer auf der Erde  wandeln mit deinen Augen himmelwärts gerichtet,
denn dort bist du gewesen und dort willst du immer wieder sein.”

Leonardo da Vinci

Luftbildfotografie für die Immobilienwirtschaft

Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte. Bilder vom Objekt erwartet jeder Interessent um sich einen ersten Eindruck  machen zu können.

Wie ist das Umfeld und die Lage des Objektes ? Das alles bestimmt den Wohnwert und damit den Preis. Das Internet bietet dazu verschiedene Plattformen zur Geo-Suche der Adresse, die Qualität der Bilder lässt jedoch oft sehr zu wünschen übrig.

MunichReal bietet in Zusammenarbeit mit professionellen Luftbildfotografen perfekte Bilder und Videos von Ihrem Objekt an. Auf die Wünsche des Besitzers zugeschnitten erstellen wir Luftbilder des Objektes um  einen perfekten Eindruck zu gewinnen.

Das richtige Einsatzverfahren und das effizienteste und kostengünstigste Verfahren wählen wir zusammen mit unseren erfahrenen Luftbildfotografen und Piloten aus.

Luftbilder mit Flugzeugen

Ein Luftbildfotograf fliegt zusammen mit einem erfahrenen Piloten und bebildert das Objekt fotografisch mit faszinierenden Bildern aus ca. 600 m Höhe. Diese Form der Luftbildfotografie ist auch heute noch die effizienteste und kostengünstigste Form, die Ergebnisse reichen in der Qualität bis hin zu Großvergrößerungen und Kalendermotiven.

Vorteile der Luftbildfotografie mit Flugzeug

  • Fotografisch das beste Verfahren, Objektansichten aus allen Himmelsrichtungen

  • Kostengünstig

  • Schnelligkeit im Einsatz, vom Auftrag bis zum Ergebnis

  • Schnelle Anreise zum Objekt

  • Keine Genehmigungen notwendig

  • Im Einsatzflug können mehrere Objekte fotografiert werden, was die Kosten enorm drückt

 

Nachteile

  • Wetterabhängigkeit

  • Flugverbotszonen zu bestimmten Zeiten

  • Flugeinschränkungen in speziellen Kontrollzonen (z.B. Flughäfen)

 

Luftbilder mit Drohne (UAV)

UAV´s (Unmanned Air Vehicle), besser bekannt als Drohne, werden vom Boden aus mit einer Funkfernsteuerung vom Piloten gesteuert und tragen eine Foto- oder Videokamera an Bord. Sie ermöglichen viele neue Flugeinsätze und Fotoeinstellungen, sind aber nur bedingt geeignet im professionellen Einsatz in der Immobilienwirtschaft.

Vorteile der Luftbildfotografie mit Drohne

  • Niedrige Flughöhen, vom Boden bis zu 100m

  • Ortsfeste Foto/Videoposition

  • Wetterabhängigkeit nicht so extrem wie beim Flugzeug

Nachteile

  • Fliegen nur auf Sichtverbindung möglich

  • Im Professionellen Bereich ist im Umfeld von Immobilien i.d.R. eine Einzelaufstiegserlaubnis durch das zuständige Luftamt erforderlich. Das ist mit einem zeitlichen Vorlauf von ca. 2 Wochen verbunden und schränkt die Flexibilität deutlich ein.

  • Flugeinschränkungen in speziellen Kontrollzonen (z.B. Flughäfen) sowie Flugverbotszonen zu bestimmten Zeiten

  • Fotografische Einschränkungen durch die begrenzte Nutzlast und Einschränkungen in der fotografischen Ausrüstung

  • Indirektes Fotografieren, der Fotograf ist nicht an der Kamera

 

Luftbildprojekt in der Immobilienwirtschaft

Luftbilder/Videos werden von unseren Kunden im wesentlichen für folgende Einsatzzwecke genutzt:

  • Erstellen eines interessanten und aussagefähigen Exposès

  • Bildmaterial für Immobilienanzeigen

  • Imagevideo für größere Immobilienprojekte

  • Imagematerial für die Immobilienindustrie und Bauträger

Hierfür ist die Luftbildfotografie bestens geeignet, um zielgerichtet den Vermarktungs- und Verkaufsprozess zu unterstützen.

Sie möchten mehr Informationen zum Thema Luftbildfotografie ?

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Flug

 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner